Stade

Diekmannweg 26,
21682 Stade

Buxtehude

Bahnhofstraße 11,
21614 Buxtehude

Unsere Öffnungszeiten

Mo - Fr ab 8.00 Uhr

Ergotherapie Feigenbutz

Psychiatrie

Ergotherapie in der Psychiatrie umfasst die Bereiche Kinder- und Jugendpsychiatrie, allgemeine Psychiatrie und Gerontopsychiatrie. Sie hat zum Ziel, die Beziehungs- und Handlungsfähigkeit eines Menschen zu unterstützen. Mögliche Inhalte sind die Förderung der Selbstwahrnehmung, der affektiven oder emotionalen Fähigkeiten, der kognitiven und sensomotorischen Fähigkeiten sowie der sozialen Fähigkeiten. Ergänzend findet eine Zusammenarbeit mit den Angehörigen sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller involvierten Berufsgruppen statt. Die Behandlung kann sowohl als Einzel- als auch als Gruppentherapie stattfinden.

Gemeinsam mit dem Patienten werden mögliche Ziele entwickelt und diese durch verschiedene ergotherapeutische Methoden erreicht. Hierbei werden unterschiedliche Therapiemethoden angewendet. Diese reichen von dem freien kreativen Gestalten mit Werkmaterialien über strukturierende Techniken bis hin zu lebenspraktischen Trainingsangeboten. 

Diagnosen:
Therapeutische Methoden:
Ergotherapie Feigenbutz

Geriatrie

Ergotherapie in der Geriatrie findet sowohl ambulant in der Praxis als auch als Hausbesuch im eigenen Wohnumfeld oder Pflegeheim statt. Die motorischen Fähigkeiten, die soziale Situation und der kognitiv-funktionelle Zustand bilden die Grundlage für die gemeinsame Zielsetzung im Rahmen der Ergotherapie. Es werden Möglichkeiten zur Selbständigkeit im Alltag und Teilhabe am sozialen Miteinander unter Berücksichtigung der altersgegebenen Umstände entwickelt. Dabei kommen verschiedene therapeutische Methoden zur Anwendung. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen und ggf. anderen beteiligten Berufsgruppen ist ein wesentlicher Bestandteil der Ergotherapie.

Diagnosen:
Therapeutische Methoden: